Brevis-EAV Systemausbildung

System: Herz-Dünndarm-Kreislauf-Dreifach-Erwärmer

Dauer 2-Tage / BDH-zertifiziert

Der BREVIS-Test ermöglicht dem Anwender eine systemische Analyse zur Ermittlung ursächlicher Zusammenhänge und einen individuellen Therapie-Aufbau für den Patienten über den Resonanztest,
sowie Therapieverlaufskontrollen im Anschluss.
Die Schwerpunkte des Ausbildungsystems sind  systemische und immunologische Vorgehens-weisen und Strategien auf der Basis der Regulationsmedizin, in Kombination mit TCM-Wissen, Homöopathie, Nosodenanwendung, Spagyrik u.v.m.


Symptome bekommen eine ganz andere Bedeutung durch eine systemische Betrachtung.
Auf der Suche nach der Ursache - mit Hilfe der EAV.

 

 BREVIS-EAV-Systemdiagnostik

Jeder Systemkreis (Funktionskreis/Organsystem) beinhaltet Zuordnungen zum jeweiligen Meridian-Organsystem und den Subsystemen (nach Meridian-Gefäß-Umlauf). Zugeordnet werden u.a. Symptome, Wechselbeziehungen, Beschwerdebilder und Indikationen. Unter Einbeziehung des Messprotokolls werden Hinweise in Bezug auf energetische Störungen, Belastungen und Dysbalance miteinbezogen. 

Die Erfahrungswerte aus der Praxis unserer Referenten runden die Seminarinhalte ab. 

 Voraussetzung für die Teilnahme

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Teilnahme
EAV Basic Grundlagenseminar. 
Die Gesamt-Ausbildung umfasst  5 Systemkreise (je ein Seminartermin).
Diese können unabhängig voneinander gebucht werden und bauen nicht aufeinander auf, so dass Sie selbst entscheiden, wann und wie viele Seminare Sie besuchen möchten.
Es wird kein TCM Wissen vorausgesetzt. 
Es sind keine Akupunktur- oder Homöopathiekenntnisse notwendig.



Systemkreis

Herz - Dünndarm - Kreislauf - 3E

Inhalte:

  • Systemdenken in der EAV –
    Systemkreise des Meridian-Gefäß-Umlauf
  • Erklärung der BREVIS-Strategie
  • BREVIS-Messpunkte und Punktablaufliste
  • Erklärung Brevis Vorgehen A:
    Vorgehen nach Meridian-Gefäß-Umlauf
    Indikationen und Beschwerdebilder
    System Herz-Dünndarm (Organpartner)
    System Kreislauf (Pericard)-Dreifach Erwärmer
  • Erklärung der Subsysteme und Zuordnung von u.a. endokrinen Drüsensystemen, Zähnen, Tonsillen, Nebenhöhlen, Gewebe, Wirbeln
  • Erklärung Brevis Vorgehen B:
    Immunsystemisches Vorgehen, immunrelevante Organsysteme in Bezug auf Herz-Dünndarm
    Darmassoziiertes Immunsystem 
    Das endokrine System - Niere-Nebenniere-Schilddrüse-Hypophysen-Achse-
    Energieverteiler Kreislauf
    Kreislauf und Bezug zu Umweltnoxen
  • Störfelder, Störherde, Regulationsstörungen, Blockadegeschehen in Bezug auf Herz-Dü
  • Zuordnung von homöopathischen und spagyrischen Arzneien, therapeutischer Aufbau
  • weiteres Vorgehen: Therapieverlaufskontrolle

Brevis-EAV-Systemdiagnostik 


Systemkreis
Herz-Dünndarm-Kreislauf-Dreifach Erwärmer




Besonderheiten

  • Die Seminarräume sind den aktuellen Gegebenheiten angepasst, so dass unsere Seminare uneingeschränkt stattfinden können
  • Jeweils zwei Teilnehmern steht eine EAV-Geräteeinheit mit PC für Übungen zur Verfügung.
  • praktische Übungen unter Anleitung fachkundiger Betreuer/Heilpraktiker
  • Brevis-Formulare und System-Fragebogen für die Anamnese
  • Demonstration einer kompletten Messung (live) über Video-Präsentation
  • Bewertung von Messprotokollen
  • Erklärung der Informationsübertragung, virtueller Resonanztest über Testsatz-Datenbank
  • Lehrer-Schüler-PC Netzwerk (in Limburg)

Termine 2023

23.-24. März 2023

16.-17. November 2023

 

Veranstaltungsort:

Seminarzentrum

65555 Limburg/Lahn

 

Dauer: 2 Tage

Teilnahmegebühr: 375 Euro

 

 

Referenten:

Knut Henning, Fachdozent



weitere Ausbildungstermine

Brevis-EAV-Systemausbildung 

 Herz-Dünndarm-Kreislauf-Dreifach Erwärmer

Termine:
23.-24. März 2023
16.-17. November 2023

Veranstaltungsort: 65555 Limburg

 

 System Milz-Pankreas-Magen-Nervensystem

Termine:
03.-05. Mai 2023

18.-20. Oktober 2023

Veranstaltungsort: 65555 Limburg

  

 

Brevis-EAV-Systemausbildung 

 Dickdarm-Lunge-Bindegewebe-Haut

Termine:
19.-20. Januar 2023
21.-22. September 2023

Veranstaltungsort: 65555 Limburg 

 

 Leber-Galle-Gelenke-Fettstoffwechsel

Termine:
15.-16. Juni 2023
07.08. Dezember 2023

Veranstaltungsort: 65555 Limburg 

 


Info:

Durchführung der Ausbildung durch unseren Kooperationspartner MBA GmbH
Referent: Knut Henning, Fachdozent